Inhaltsverzeichnis
Der Wasserhahn – Ohne passende Armaturen geht gar nichts
Die Wasserhähne bzw. die Armaturen eines jeden Waschbeckens können zum Eyecatcher des Raumes werden. Je nach den Einsatzbereichen unterscheiden sich die Armaturen.
Arten von Wasserhähnen

Die gängigsten Zwecke für den Einsatz von Armaturen sind,
- Unterputzarmaturen
- Waschtischarmaturen
- Duscharmaturen
- Badewannenarmaturen
- Thermostatarmaturen
- Bidetarmaturen
Vor allem bei der Art der Installation ist die Entscheidung zu treffen, ob der Armaturen vor oder hinter der Wand erfolgt.
Die aktuellen Bestseller unter den Wasserhähnen
Letzte Aktualisierung am 25.02.2022 um 14:58 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Erläuterungen zu speziellen Wasserhähnen
An der Badewanne findet man meist die Thermostatarmatur vor. Wurde einmal die ideale Temperatur eingestellt, ändert sich diese während der Zeit der Nutzung nicht. Daher sind Schwankungen der Temperatur ausgeschlossen. Sogar dann, wenn andere Wasserhähne betätigt werden.
Für das Waschbecken über der Spüle bieten die praktischen Einhebelarmaturen an. Mit einem Handgriff können die Wassermenge und auch die Wassertemperatur eingestellt werden.
Tipp:
Als innovativ kann die Einhebelarmatur mit Volumen-Stopp-Funktion bezeichnet werden. Teilweise ist sogar für das heiße Wasser eine Temperaturkontrolle integriert. Zum Sparen von Wasser und Energie zu empfehlen. Ebenso wie die Sensortechnik, die eine Bedienung ermöglicht, ohne den Wasserhahn berühren zu müssen.
Die Klassiker bei den Wasserhähnen sind die Zweigriffarmaturen. Getrennt geöffnet und geschlossen werden durch jeweils einen Griff das kalte und das warme Wasser. Inzwischen nehmen die Kunden Abstand vom Einbau der Zweigriffarmaturen, da sie bei jeder Benutzung die Temperatur des Wassers neu einstellen bzw. regulieren müssen. Dies wirkt sich negativ auf den Wasserverbrauch aus.
Materialien für Wasserhähne
Vorwiegend sind es Edelstahl, Aluminium, Chrom und Messing, aus welchem Wasserhähne gefertigt werden. Für eine ansprechende Optik kommen im Wohnbereich nur Edelstahl und Chrom in Betracht. Die Modelle aus Edelstahl sehen sowohl hochglänzend als auch gebürstet traumhaft aus, sodass es eine reine Geschmackssache ist, wofür der Kunde sich entscheidet. Auf jeden Fall sind sie sehr langlebig, leicht zu reinigen und robust. Ähnliche Eigenschaften sind bei Messing zu beobachtet. Für Wasserhähne aus Messing muss das Ambiente dazu passend sein.